Ob Großraum Köln, Rheinisch-Bergischer Kreis oder Leverkusen – wenn es um die Entwicklung und Umsetzung intelligenter Entsorgungskonzepte geht, ist RWR REMONDIS Wertstoff-Recycling vorne dabei. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung entwickeln wir maßgeschneiderte Abfallvermeidungs- und Abfallverminderungskonzepte für Gewerbe, Handel und Industrie. Unser Leistungsspektrum reicht von der Erfassung der Wertstoff- oder Abfallströme vor Ort über den Transport und die Behandlung bis hin zum ordnungsgemäßen Recycling bzw. zur Beseitigung.
Wir machen es Ihnen einfach. Zum Beispiel mit unserem elektronischen Rechnungsversand und mit speziellen Vorteilen für registrierte Kunden. Jetzt anmelden im REMONDIS-Kundenportal
Sie haben Abfall, der entsorgt werden muss? Wir kümmern uns darum. Passend zur anfallenden Materialart und -menge stellen wir Ihnen geeignete Behälter zur Verfügung und holen sie nach der Befüllung bei Ihnen vor Ort ab. Hier kommt dann unser moderner Fuhrpark mit verschiedenen Absetzkipper- und Multiliftfahrzeugen ins Spiel. Die abtransportierten Wertstoffgemische bringen wir entweder direkt in die Sortieranlagen oder lagern sie auf unserem Betriebsgelände zwischen, um sie dann weiter umzuschlagen.
Seit August 2017 lassen sich Baumischabfälle nur noch dann als nicht gefährliche und nicht nachweispflichtige Abfälle deklarieren, wenn sie zu weniger als 25 Volumenprozent aus HBCD-haltigen Dämmplatten bestehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vor der Erfüllung Ihres Entsorgungsauftrags bestätigen lassen müssen, dass dies bei Ihren Baumischabfällen der Fall ist. Füllen Sie dafür einfach die HBCD-Selbsterklärung aus und reichen Sie diese zusammen mit der Auftragsanfrage bei uns ein. Liegt der Anteil HBCD-haltiger Dämmplatten über 25 Volumenprozent, sind besondere Auflagen zu erfüllen. Auch in diesem Fall sind wir in Sachen Entsorgung natürlich für Sie da und finden eine passende Lösung. Wir beraten Sie hier gerne persönlich.
Ihr Kontakt für Container- bzw. Entsorgungsanfragen:
+49 221 59968-0 oder
dispo@r-w-r.de
In den kommenden Jahren sind im Raum Köln rund 100 mit Biogas betankte Lkw im Einsatz. Der Vorteil für Mensch und Umwelt: Abfalllogistik mit Biogas-Fahrzeugen ist CO2- neutral, geräuscharm und nahezu schadstofffrei. Die Feinstaubbelastung liegt 95 Prozent unter der konventionell betriebener Lkw. Zudem zeichnet sich unsere Idee der klimaneutralen Abfalllogistik durch den dahinterstehenden Kreislaufgedanken aus. Gewonnen wird das Biogas, mit dem wir unsere Fahrzeuge betanken, aus zuvor von uns eingesammelten Bioabfällen. Möglich macht diesen perfekten Kreislauf das Zusammenspiel mehrerer regionaler Partner. Neben REMONDIS Rheinland sind das im Einzelnen die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln (AWB), die GVG Rhein-Erft, die RheinEnergie AG und die AVG Kompostierung GmbH. Letztere erzeugt aus dem Bioabfall übrigens nicht nur Biogas, sondern auch hochwertigen Kompost. Hier wird Kreislaufwirtschaft also doppelt rund.
Im Rahmen des Projekts wird eigens eine Biogas- Tankstelle im Kölner Norden errichtet
Kurze Wege, optimale Klimabilanz – von der Bioabfallsammlung über die Biogaserzeugung bis zur Lkw-Betankung ist alles regional.
Insgesamt betreiben wir im Raum Köln und im Rheinisch-Bergischen Kreis sechs Wertstoffhöfe mit insgesamt rund 35.000 Quadratmetern Fläche. Viel Platz für alles, was anfällt. Auf unseren Höfen lagern wir diverse Abfälle und Wertstoffe zwischen und sortieren sie vor, ehe es in die Weiterverarbeitung geht. Die Aufbereitung erfolgt entweder direkt bei uns oder in speziellen Anlagen der REMONDIS-Gruppe. So ist sichergestellt, dass jeder einzelne Wertstoff – zum Beispiel Papier, Holz oder Kunststoff – in hohem Maße sortenrein zurückgewonnen und in den industriellen Stoffkreislauf zurückgeführt wird.
Altpapierverarbeitung in einem der RWR-Wertstoffhöfe
Die Standorte in der Übersicht
Hugo-Junkers-Str. 10a
50739 Köln
T +49 221 979978-10
E-Mail
Google Maps
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 6.00–16.30 Uhr
Rönsahler Str. 10
51069 Köln
T +49 221 977795-672
E-Mail
Google Maps
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 7:00-16:00 Uhr
Achtung: Angenommen werden nur Papier/Kartonagen und Kunststoffe zum Recycling und Akten zur Vernichtung.
Marktstr. 10
50968 Köln, Großmarkt
T + 49 221 93729-261
E-Mail
Google Maps
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 4.00 - 12.30 Uhr
Hammermühle 41
51491 Overath
T +49 2206 600510-6
E-Mail
Google Maps
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 6.00–16.30 Uhr
Achtung: Es werden keine gefährlichen Abfälle angenommen.
Kirschbaumweg 8
50996 Köln
T +49 221 97060-622
E-Mail
Google Maps
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 6.00–16.30 Uhr
Alle fünf RWR-Wertstoffhöfe nehmen Abfälle auch bei Selbstanlieferung entgegen. In Dünnwald allerdings nur Papier und Akten zur Vernichtung. Bitte beachten Sie die entsprechenden Öffnungszeiten.
Hier können Sie unseren Annahmekatalog, unsere AGB und die HBCD-Selbsterklärung für Auftraggeber herunterladen. Dasselbe gilt für unser Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb.